PROJEKT
Im Kinderfilm DIE LEGENDE DER KOKOSNUSS spielen die Kinder der Südseeinsel Karawara in Papua-Neuguinea eine lokale Legende nach, die bislang nur mündlich überliefert wurde. Sie erzählt vom Ursprung der Kokosnuss: Der Jäger Kenken-Ebe bleibt nach der Taubenjagd allein auf einer Nachbarinsel zurück und muss nach Hause schwimmen - da taucht plötzlich ein Hai auf!
Die Dreharbeiten fanden mit einem kleinen Team auf Karawara statt. Das Drehbuch und die Gestaltung des Films wurden zusammen mit den Bewohnern der Insel vor Ort erarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler der Dorfschule spielen alle Rollen im Film selbst.
Der Film wurde in deutschen und englischen Synchronfassungen sowie in der Landessprache Papua-Neuguineas Tok Pisin und in der lokalen Sprache Ramoaaina veröffentlicht. Damit trägt er dazu bei, dass die kulturelle Vielfalt des Landes mit ihren unzähligen Geschichten und den über 800 Sprachen dokumentiert und lebendig gehalten wird.
MEINE AUFGABENBEREICHE
Konzept | Recherche | Drehbuch | Regie | Produktionsleitung | Förderer- & Sponsorenakquise | Presse- & Öffentlichkeitsarbeit | Social Media
LINKS
FILM ANSEHEN (VOD)
Deutsche Fassung | synchronisiert
Englische Fassung | synchronisiert, optional mit französischen oder spanischen Untertiteln




Poster: David Löwe | Making-Of-Fotos: Toni Jessen
FESTIVALS
World Film Festival Montréal, Canada 2015
Schlingel - International Film Festival for Children and Young Audience, Chemnitz, Germany 2015
Pasifika Film Fest Sydney, Australia 2015
Boston International Kids Film Festival, USA 2015
Zero Plus - International Children's and Youth Film Festival Tyumen, Russia 2015
Children's Film Festival Seattle, USA 2016
Bamberger Kurzfilmtage, Germany 2016
Bay Area International Children’s Film Festival, USA 2016
Providence Children's Film Festival, USA 2016
Montana International Children's Film Festival, USA 2016
Maoriland Film Festival, Otaki, New Zealand 2016
Grenzland-Filmtage Selb, Germany 2016
ViewFinders: Atlantic Film Festival for Youth, Canada 2016
International Children's Film Festival Lucknow, India 2016
Filmfest Dresden, Germany 2016
Filmzeit Kaufbeuren, Germany 2016
International Short & Independent Film Festival Dhaka, Bangladesh 2016
Kurzfilmfestival Köln, Germany 2016
Human Rights Film Festival, Papua New Guinea 2016
REDCAT Children's Film Festival Los Angeles, USA 2016
Schlingel - International Film Festival for Children and Young Audience, Chemnitz, Germany 2015
Pasifika Film Fest Sydney, Australia 2015
Boston International Kids Film Festival, USA 2015
Zero Plus - International Children's and Youth Film Festival Tyumen, Russia 2015
Children's Film Festival Seattle, USA 2016
Bamberger Kurzfilmtage, Germany 2016
Bay Area International Children’s Film Festival, USA 2016
Providence Children's Film Festival, USA 2016
Montana International Children's Film Festival, USA 2016
Maoriland Film Festival, Otaki, New Zealand 2016
Grenzland-Filmtage Selb, Germany 2016
ViewFinders: Atlantic Film Festival for Youth, Canada 2016
International Children's Film Festival Lucknow, India 2016
Filmfest Dresden, Germany 2016
Filmzeit Kaufbeuren, Germany 2016
International Short & Independent Film Festival Dhaka, Bangladesh 2016
Kurzfilmfestival Köln, Germany 2016
Human Rights Film Festival, Papua New Guinea 2016
REDCAT Children's Film Festival Los Angeles, USA 2016
FILM MARKETS
Berlinale - European Film Market 2016
Festival du Court-Métrage de Clermont-Ferrand - Marché du film court 2016
CineKid Amsterdam - Screening Club 2015
Festival du Court-Métrage de Clermont-Ferrand - Marché du film court 2016
CineKid Amsterdam - Screening Club 2015
AUSZEICHNUNGEN



VERWANDTE PROJEKTE
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
"Die Legende der Kokosnuss" in der Presse
"Die Legende der Kokosnuss" in der Presse
"Für Sonne, Tropen & Kokosnuss"
Radio-Feature (2017), das ebenfalls Papua-Neuguinea zum Thema hat
Radio-Feature (2017), das ebenfalls Papua-Neuguinea zum Thema hat